Über uns

Mit großen Schritten gehen wir auf die Session 2026 zu. Für unsere Stadtgarde ist es ein besonderes karnevalistisches Datum, denn wir feiern ein 75-jähriges Jubiläum. Im September 1951 gründete sich die „Interessengemeinschaft Siedlernarren Blau Rot“.

Das Jubiläumsmotto des KA „ONS HEIMAT ES RATINGIA – LEEV HOCH IM JUBILÄUMSJAHR“ zielt natürlich auf das Jubiläumsjahr unser Stadt. Es ist eine glückliche Fügung der Zeitgeschichte, dass wir unsere Vereinsgeschichte und die 750 Jahr Stadtrechte zusammen feiern können. Das diesjährige Sessionsheft berichtet ausführlich über unsere Geschichte.

Zu unseren Veranstaltungen laden wir euch herzlich ein, insbesondere alle Damen aus dem Angertal zu unserer Veranstaltung „Ladies in Jeck“. Näheres erfahrt ihr bei unseren Terminen.

Das Prinzenpaar und die Schirmherrschaft zum Rosenmontagszug machen die Session 2026 zu einer Art Familienangelegenheit unter dem Motto „Zosamme“. Ein super Engagement für das Winterbrauchtum! Wir gratulieren dem Karnevalsausschuss zu dieser Wahl. Wir freuen uns auf Eure Feierlaune beim Besuch unserer Veranstaltungen.

In diesem Sinne: eine fröhliche und gesunde Session 2026.
Mit einem dreifach Ratingen Helau!

Dr.-Ing. Hubertus Brauer
1. Vorsitzender

1. Vorsitzender
Hubertus Brauer

2. Vorsitzender
Hugo Kempken

1. Schatzmeister
Rüdiger Ulrich

2. Schatzmeister
Ingrid Benzing

1. Schriftführer
Marcel Schneider

2. Schriftführer
Gregor Faßbender

Sitzungspräsident
Jürgen Hilger

Wagenbaumeister
Guido Vogtmann

Ober-Bützchen-Major
Wilfried Vogt

Ehrenrat „Närrische Torwache“

  • Bernd Schäper (†)
  • Hans-Willi Poensgen (†)
  • Wieland Benzing
  • Gero Keusen (†)
  • Siegfried Wagner
  • Jochen Merten

Ob als aktives/passives oder förderndes Mitglied – wir freuen uns über Ihren Aufnahmeantrag.